BEHRENS, Peter. Feste des Lebens und der Kunst.
Eine Betrachtung des Theaters als höchsten Kultursymbols.

1.400,00 

verfügbar

Weiter stöbern ... Artikelnummer: 12701AB Kategorie:

Beschreibung

JUGENDSTIL – WIDMUNGSEXEMPLAR – BEHRENS, Peter.  Feste des Lebens und der Kunst. Eine Betrachtung des Theaters als höchsten Kultursymbols. Leipzig, Eugen Diederichs, 1900. Klein-4°. 25 S., 1 nn. Bl., mit illustriertem Titel und Widmungsblatt, einer Initiale und Textbordüren von Peter Behrens. Originalpappband mit Deckelillustration und -titel, (etwas beschabt und fleckig).

Erste Ausgabe. – Schauer II, 6; Ein Dokument dt. Kunst (Kat. Darmstadt 1977) V, C 35. – Mit einer gedruckten Widmung für die Künstlerkolonie Darmstadt. – Dreifarbiger Druck. – Der deutsche Künstler, Typograf, Designer und Architekt Peter Behrens (1868-1940) erhielt im Jahr 1899 eine Berufung an die Künstlerkolonie Darmstadt, die aufgrund der Initiative des hessischen Großherzogs Ernst Ludwig entstand. – Auf dem ersten Blatt eine handschriftliche Widmung von Peter Behrens für den damaligen großherzoglichen Kabinettsrat Gustav Römheld (1861-1933), der ein enger Berater des Herzogs im Bezug auf dessen künstlerischen Engagements wurde. Er unterstütze maßgeblich die Idee der Gründung einer Künstlerkolonie. Ab 1904 war er Direktor des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. „Herrn Cabinethsrath Römheld verehrungsvoll d. Verf.“ – Leicht gebräunt.

Kunst, 20.Jh., Architektur, Darmstadt, Hessen, Kunst, Jugendstil, Widmungsexemplare