BELIDOR, (B.F.de). Architectura Hydraulica. Oder:
Die Kunst, das Gewässer des Meeres und der Flüße zum Vortheil der Vertheidigung der Festungen, des Handels und des Ackerbaues anzuwenden. Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt.

600,00 

verfügbar

Weiter stöbern ... Artikelnummer: 8347AB Kategorie:

Beschreibung

WASSERBAU – BELIDOR, (B.F.de).  Architectura Hydraulica. Oder: Die Kunst, das Gewässer des Meeres und der Flüße zum Vortheil der Vertheidigung der Festungen, des Handels und des Ackerbaues anzuwenden. Aus dem Französischen ins Deutsche übersetzt. Augsburg, Kletts Witwe, 1768-1770. Band II, Teile 6-10 (von 24 Teilen). Fol. Mit 52 teils gefalteten Kupfertafeln. Schlichter Pappband der Zeit, (berieben, Ecken gestaucht).

Erste Ausgabe. – Jordan 223; vgl. Ornamentstichsammlung Berlin 3555; Poggendorf I, 138. – Teilband eines der grundlegenden Werke zur Wasserbaukunst. Mit Beschreibungen und Abbildungen von Schleusen, vom Bau von Seehäfen, Dämmen, Befestigungsanlagen, Anlegen von Kanälen usw. – Tafeln teils im Bug etwas gebräunt, sonst sehr schönes breitrandiges Exemplar. // Volume II, parts 6-10 (of 24 parts). Fol. With 52 partly folded engraved plates. Simple contemporary boards, (rubbed, corners bumped). First edition. – Jordan 223; cf. Ornamentstichsammlung Berlin 3555; Poggendorf I, 138. – Partial volume of one of the fundamental works on hydraulic engineering. With descriptions and illustrations of locks, the construction of seaports, dams, fortifications, canals, etc. – Plates partly a little bit browned to the gutter, otherwise very nice wide-margined copy.

Technik, 18.Jh., Technik, Wasser, Wasserbau