BUCHINGER, Michael. Postilla oder Außlegung der Sontäglichen Evangelien, Unnd Erklerung beyder Winter und Sommertheils, auch von den hohen fürnemen Festagen,
Durchs Jhar auß vom Advent an… Nach rechter Catholischer Lehre befaßt, und gepredigt… Und jetzto zum letzten mal an viel ort und stellen von dem Authore selbst mit vielen Predigten Vermehret und erweittert…
600,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
BUCHINGER, Michael. Postilla oder Außlegung der Sontäglichen Evangelien, Unnd Erklerung beyder Winter und Sommertheils, auch von den hohen fürnemen Festagen, Durchs Jhar auß vom Advent an… Nach rechter Catholischer Lehre befaßt, und gepredigt… Und jetzto zum letzten mal an viel ort und stellen von dem Authore selbst mit vielen Predigten Vermehret und erweittert… Mainz, Fr. Behem, 1581-1582. 2 Teile in 1 Band. Folio. 4 nn., 129 num., 1 nn., 178 num.; 4 nn., 39 num., 1 w., 101, 1 nn. Bl., mit 2 wiederholten ganzseitigen Holzschnitten, 80 Textholzschnitten und 1 Holzschnitt-Druckermarke. Blindgeprägtes Schweinsleder der Zeit über Holzdeckeln mit 2 intakten Schließen, (etwas beschabt und bestoßen, Vorderdeckel mit kleiner runder Fehlstelle, Bezug am unteren Rand des Rückendeckels leicht gelöst).
Vierte Ausgabe. – VD16 B 9003; IA 125.566. – Die erste Ausgabe der Predigten und Auslegungen des aus Colmar stammenden Michael Buchinger (1520-1571) erschien 1570 beim gleichen Verleger in Mainz. – „Seine Art ist unkritisch, eher rhetorisch, appelliert mehr an das Herz als an den Verstand. Auch seine Predigten sind apologetisch.“ (NDB 2, 702). – Die beiden blattgroßen Holzschnitte zeigen die Kreuzigung Jesu, die mit dekorativen Umrahmungen versehenen Textholzschnitte mit Darstellungen zum Neuen Testament. – Blatt 9 im zweiten Teil an der rechten oberen Ecke nicht bedruckt, dadurch leichter Textverlust. – An den Rändern etwas wasserfleckig, sonst gering fleckig, leicht gelockert. – Exemplar mit einem zeitgenössischen Besitzeintrag des Augustiner Klosters Weyarn in Bayern (Ex-Libris Monasterij S. Petri in Weyarno). Ein weiterer unleserlicher Eintrag von 1763 darunter.
Alte Drucke, 16.Jh., Holzschneidekunst, Religion, Theologie