CICERO, M.C. De officiis amicitia & senectute, Paradoxa eiusdem…
3.600,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
CICERO, M.C. De officiis amicitia & senectute, Paradoxa eiusdem… Venedig, Johannes de Tridino alias Tacuinus, 20. Febr. 1506. Folio. 4 nn., 247 num. Bl., mit Titelholzschnitt, 5 wiederholten mehrteiligen Holzschnitt-Titelbordüren, 44 Textholzschnitten, zahlreichen schwarzgrundige Holzschnitt-Initialen und Druckermarke. Halbpergament vom Anfang des 20. Jahrhunderts mit Rückenschild, (etwas beschabt, Kanten bestoßen).
Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. – Graesse II, 185; Panzer VIII, 380; IA 137.265; Sander 1966; Nagler 1965. – Seltene venezianische Ausgabe des philosophischen Spätwerkes des berühmten römischen Autors und Redners Marcus Tullius Cicero. – Die schönen Holzschnitte stammen von dem venezianischen Maler und Kupferstecher Benedetto Montagna. Der Titelholzschnitt mit der Darstellung Johannes des Täufers ist unten links monogrammiert „bM“. – Die wiederholten, sehr schönen Renaissancebordüren mit Darstellungen von Blumenranken und Engeln. Der Holzschnitt im Mittelfeld ist jeweils verändert. – Die erste große Initiale und Teile der ersten Titelbordüre alt geschwärzt, dadurch Tintenfraß im Bereich der Initiale mit Textverlust. Titel mit 2 kleineren Löchern, am Rand alt angesetzt. Stellenweise etwas fleckig, einige Anmerkungen von alter Hand. Zeitgenössischer Besitzeintrag auf Titel.
Alte Drucke, Literatur, Philosophie, 16.Jh., Antike, Literatur, Philosophie, Postinkunabel