Ein Protest deutscher Künstler (und) Im Kampf um die Kunst.
Die Antwort auf den „Protest deutscher Künstler“.
600,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
Ein Protest deutscher Künstler (und) Im Kampf um die Kunst. Die Antwort auf den „Protest deutscher Künstler“. Jena, Eugen Diederichs und München, R.Piper & Co., 1911. 2 Bände. 8°. 1 w. Bl., 1 nn. Bl., 80 S., 2 nn. Bl.; 4 nn. Bl., 182 S., 9 nn. Bl. Originalbroschuren mit Deckeltiteln, (leicht beschabt, Umschläge gering knittrig, handschriftlicher Namenszug auf einem der Umschläge).
Erste Ausgaben. – 1) Mit einer Einleitung von Carl Vinnen. – Berühmte Kontroverse, die durch den Erwerb des Bildes „Das Mohnblumenfeld“ von Vincent van Gogh durch die Bremer Kunsthalle ausgelöst wurde. Carl Vinnen thematisiert darin die angebliche Überfremdung des deutschen Kunstmarktes. – 2) Die Gegendarstellung enthält Beiträge von Alfred Lichtwark, Max Liebermann, Max Slevogt, Lovis Corinth, Max Beckmann, Gustav Klimt, August Macke, Franz Marc, Emil Orlik, Emil Rudolf Weiss, Harry Graf Kessler, Henry van de Velde, Paul Cassirer u. a. – Teils etwas knittrig, die „Antwort“ leicht stockfleckig. beide Exemplare unbeschnitten.
Kunst, Literatur, 20.Jh., Kunst, Kunstgeschichte, Malerei