FIERENS, Paul. W. Thöny.
Ins Deutsche übertragen von E.Herrmann.
60,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
THÖNY – FIERENS, Paul. W. Thöny. Ins Deutsche übertragen von E.Herrmann. Paris, Editions des Chroniques du Jour, 9134. Klein-4°. 21 S., 3 nn. Bl., mit 40 Tafeln und einer Textillustration. Illustrierte Originalbroschur, (gering gebräunt).
Erste deutsche Ausgabe. – Eins von 200 nummerierten Exemplaren (Nr. 293), die im Auftrage von G. Di San Lazzaro gedruckt wurden. 200 weitere Exemplare erschienen auf Französisch. – Der aus Graz stammende österreichische Maler und Zeichner Wilhelm Thöny (1888-1949) gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Münchener Sezession, lebte nach dem ersten Weltkrieg einige Jahre in Frankreich und siedelt 1938 it seiner jüdischen Frau nach New York über. – Frühe Monographie über den Maler, die während seiner Pariser Zeit entstand. – Seiten nicht aufgeschnitten.
Kunst, 20.Jh., Malerei