KLENZE, Leo von. Die Decoration der inneren Räume des Koenigsbaues zu München.
320,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
ARCHITEKTUR – KLENZE, Leo von. Die Decoration der inneren Räume des Koenigsbaues zu München. Wien, Förster, 1842. Folio. 3 nn. Bl., mit 21 doppelblattgroßen zinkographischen Tafeln. Schlichtes Halbleinen der Zeit mit Rückentitel, (gering beschabt, etwas lichtrandig).
Sonderdruck aus der Allgemeinen Bauzeitung. – Der Münchener Architekt Leo von Klenze (1784-1864) gilt neben Friedrich Schinkel als einer der bedeutendsten Architekten des Klassizismus. Als Hofarchitekt von Ludwig I. prägte er maßgeblich das Stadtbild von München. – „Die Zeichnungen K.s sind meisterhaft. Ideenreich entwarf er die Innendekoration seiner Bauten, die Stuckdecken der Glyptothek und Pinakothek sowie die Wanddekorationen der Residenz.“ (NDB 12, 46). – Etwas gebräunt, die erste und die letzten Tafeln etwas fleckig.
Architektur, Kunst, 19.Jh., Architektur, Innenarchitektur, München