KLOPFLEISCH, Friedrich. Drei Denkmäler mittelalterlicher Malerei aus den obersächsischen Landen, nebst einem Anhang über zerstörte alte Malereien zu Jena.
Ein Beitrag zur Kunst-Archäologie der obersächsischen Lande.
70,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
THÜRINGEN – KLOPFLEISCH, Friedrich. Drei Denkmäler mittelalterlicher Malerei aus den obersächsischen Landen, nebst einem Anhang über zerstörte alte Malereien zu Jena. Ein Beitrag zur Kunst-Archäologie der obersächsischen Lande. Jena, Deistung, 1860. 8°. 2 nn. Bl., 132 S., 1 nn. Bl., mit 11 mehrfach gefalteten lithographischen Tafeln und 66 Textholzstichen. Späteres Halbleinen mit Rückenschild aus Papier, (etwas beschabt und leicht verfärbt).
Erster Ausgabe. – Der5 bekannte Jenenser Archäologe und Kunsthistoriker Klopfleisch (1831-1898) beschreibt in vorliegender Schrift die Glasmalereien der Kirche zu Veitsberg (bei Weida), das Wandgemälde der Wiedenkirche in Weida (wurde im 30-jährigen Krieg zerstört) sowie die Wandgemälde der Kirche zu Lichtenhain bei Jena. – Teils stark stockfleckig, teils unaufgeschnitten.
Orts- und Landeskunde, Kunst, Mittelalter, Thüringen, Jena, Kunstgeschichte