Beschreibung
LUTHER, Martin. Tomus Sextus Omnium Operum reverendi domini. Wittenberg, Lorenz Schwenck, 1561. Folio. 28 nn., 749 num. Bl., mit Holzschnitt-Titelbordüre und einigen Holzschnitt-Initialen. Blindgeprägtes Schweinsleder der Zeit über Holzdeckeln mit 8 Eckebeschlägen und 2 intakten Schließen, handschriftliches papiernes Rückenschild, (etwas beschbat, Rückenbezug mit kleiner alter Fehlstelle, minimal fleckig).
VD 16 L 3430. – Einzelband der Werke Martin Luthers aus der zweiten lateinischen Werkausgabe, die in Wittenberg erschien. – Enthält auch Beiträge von Veit Dietrich, Michael Roting und Philipp Melanchthon. – Die schöne Titelbordüre, Luther und der Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen neben dem Kruzifix kniend darstellend, umgeben von Symbolen der vier Evangelisten und Engelsköpfen stammt von Lucas Cranach d. J. – Titel und die ersten 5 Blatt mit kleiner Fehlstelle am Rand, gering fleckig und stellenweise gering wasserrandig. – Gutes Exemplar in einem dekorativen Einband der Zeit mit 2 Plattenstempeln auf den Buchdeckeln Martin Luther und Philipp Melanchthon darstellend, jeweils umgeben von Rollenstempeln.
Theologie, 16.Jh., Alte Drucke, Theologie