MÜLLER, W. (Hrsg.). Zeichnungen von Asmus Jacob Carstens in der Grossherzoglichen Kunstsammlung zu Weimar.
Mit Erläuterungen von Chr. Schuchardt.

120,00 

verfügbar

Weiter stöbern ... Artikelnummer: 13197AB Kategorie:

Beschreibung

CARSTENS – MÜLLER, W. (Hrsg.).  Zeichnungen von Asmus Jacob Carstens in der Grossherzoglichen Kunstsammlung zu Weimar. Mit Erläuterungen von Chr. Schuchardt. Weimar, Müller, Leipzig, Weigel und Mannheim, Artaria, 1849. Hefte 1-7 (von 11) in 1 Band. Quer-Folio. 1 nn. Bl. und 27 Umrissradierungen. Schlichtes Halbleinen der Zeit mit Rückentitel, Originalumschläge eingebunden, (leicht berieben, Kanten etwas bestoßen).

Die eigentlich 11 Hefte mit den Umrissradierungen, gestochen von W.Müller, erschienen von 1849 bis 1863. – Hier sind die ersten 7 Hefte vorhanden, die die ersten 27 von 42 Umrisskupfern beinhalten. – Mit einem Kommentarblatt von Christian Schuchardt (1799-1870), Goethes letztem Sekretär. – Der deutsch-dänische Maler Asmus Jacob Carstens (1754-1798) war ein Vertreter des Klassizismus, dessen künstlerischer Nachlass durch Fernow nach Weimar gebracht wurde. Erst dadurch lernte Goethe posthum den Maler kennen. – Sehr gutes Exemplar.

Kunst, 19.Jh., Klassizismus, Maler,Malerepochen, Malerei