NORDECK ZUR RABENAU, Carl Philipp Ernst Ferdinand Adelbert Valentin von. Stammbaum des Deutsch-Ordens-Ritters und späteren bayerischen Kammerherrn. Datiert: 18. Juni 1785.
600,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
STAMMBAUM – NORDECK ZUR RABENAU, Carl Philipp Ernst Ferdinand Adelbert Valentin von. Stammbaum des Deutsch-Ordens-Ritters und späteren bayerischen Kammerherrn. Datiert: 18. Juni 1785. Mainz, 1785. Deutsche Handschrift mit farbiger Malerei von Joseph Melber auf Pergament. 46 x 68,5. Kleinere Ausbrüche am oberen Rand, Randeinriss von ca. 9 cm, etwas knittrig und gewellt.
Sehr schöner Stammbaum, beurkundet von Georg Karl Freiherr von Fechenbach zu Laubenbach und im Auftrag unterzeichnet von Georg Christoph Mulzer, mit 31 Wappen, ausführlicher Beschreibung und Papiersiegel auf der Rückseite. – Carl Philipp Ernst Ferdinand Adelbert Valentin von Nordeck zur Rabenau (1752-1835) war Sohn des fuldaischen und kurtrierischen Kämmerers Conrad Christoph Benedikt Wolfgang Joseph von Nordeck zur Rabenau und Maria Elisabetha Eleonora Joanna Antonetta Schütz von Holzhausen. – Die Nordeck zur Rabenau sind ein altes pfälzisch-hessisches Adelsgeschlecht mit Stammsitz auf der Burg Nordeck bei Allendorf (Lumda). – Georg Karl Freiherr von Fechenbach zu Laubenbach (1749-1908) war ab 1780 Domkapitular und ab 1785 Rector magnificus der Julius-Universität in Mainz. Später wurde er Bischof von Würzburg und Bamberg. – Unten rechts signiert von Joseph Melber, der dompat´pitlischer Wappenmaler in Mainz war (Thieme/Becker 24, 353).
Dekorative Graphik, Geschichte, 18.Jh., Deutsche Geschichte, Hessen, Rheinland-Pfalz, Mainz