PFIZER, P.A. Briefwechsel zweier Deutschen.

220,00 

verfügbar

Weiter stöbern ... Artikelnummer: 13248AB Kategorien: ,

Beschreibung

PFIZER, P.A.  Briefwechsel zweier Deutschen. Stuttgart, Tübingen, Cotta, 1831. 8°. VI, 355 S. Pappband der Zeit mit papiernem Rückenschild, (berieben und etwas bestoßen).

Erste Ausgabe. – Houben II, 498ff.; Borst 1637; ADB 25, 668 ff. – Pfizer (1801-1867) gilt als „einer der bedeutendsten politischen Publizisten Süddeutschlands“, der den Mut hatte „die Losung auszugeben: Los von Österreich, Bildung eines neuen deutschen Bundes unter der Führerschaft Preußens“ (Houben). – Dem zum Teil fingierten „Briefwechsel“ liegt ein Briefwechsel des Autors mit seinem Freund Friedrich Notter zugrunde. Im Anhang eine kleine Zusammenstellung politischer Gedichte Pfizers. – „Das Buch, die glänzende Frucht reifen Nachdenkens und staatsmännischer Weitsicht und Klarheit, bildet einen Markstein in der Entwicklung der deutschen Einheitsidee.“ (ADB). – Leicht fleckig, mit handschriftlichem Eintrag auf hinterem Innendeckel.

Geschichte, Literatur, 19.Jh., Deutsche Geschichte, Literatur, Erstausgaben