Beschreibung
PRAG. Praga. Gesamtansicht mit Legende am unteren Rand. Wohl Augsburg, um 1750. Anonymer Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner. 19 x 28. Schwarzer Fleck im Himmerl durch Plattenfehler.
Seltene Gesamtansicht Prags über die Moldau mit der Kleinseite und dem Hradschin im linken Vordergrund. Friedrich Bernhard Werner (1690-1778) war im 18. Jahrhundert der populärste Zeichner europäischer Städteansichten. Bekannt wurde er vor allem durch die Kupferstichansichten, die die Augsburger Verlage nach seinen Vorlagen herausgaben. In ihrem Auftrag war Friedrich Bernhard Werner in den Jahren 1727-1737 durch Europa gereist. Damit konnten die Verleger Jeremias Wolffs Erben, Martin Engelbrecht, Johann Christian Leopold und Johann Georg Merz und weitere Verlage nun das aktuelle Aussehen der Städte in ihren Kupferstichen wiedergeben. – An den Rändenr gering angestaubt.
Stadtansichten Ausland, Tschechien, Prag