PUFENDORF, Samuel von. Sechs und Zwantzig Bücher Schwedisch- und Deutschen Kriegsgeschichte von König Gustav Adolfs Feldzuge in Deutschland an, biß zur Abdanckung der Königin Christina.
Aus dem Lateinischen in die hochdeutsche Sprache übersetzet.
1.400,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
GESCHICHTE – PUFENDORF, Samuel von. Sechs und Zwantzig Bücher Schwedisch- und Deutschen Kriegsgeschichte von König Gustav Adolfs Feldzuge in Deutschland an, biß zur Abdanckung der Königin Christina. Aus dem Lateinischen in die hochdeutsche Sprache übersetzet. Frankfurt, Leipzig, Gleditsch, 1688. 2 Teile in 2 Bänden. Folio. Gestochenes Porträt, gestochener Titel, 7 nn. Bl., 646 S.; 1 nn. Bl., 758 S., 18 nn. Bl., mit gestochener Titelvignette. Leder der Zeit mit Rückentitel und Rückenvergoldung, (etwas berieben, Kapitale und Ecken unterlegt).
Erste deutsche Ausgabe. – VD17 39:123059E Dahlmann-W. 8352; ADB XXVI, – Wichtiges, erstmals 1686 in Latein erschienenes Werk zum 30jährigen Krieg, das als Ergänzung zu Bogislaff von Chemnitz‘ Chronik gilt. Der Autor führt des Geschichte ab 1650 an Hand der in den schwedischen Archiven vorhandenen Akten fort. – „Eine Art der Geschichtsschreibung, wie sie damals völlig neu erschien“ (ADB XXVI, 705). – Mit dem von Sandrart gestochenen Titel und Porträt. – Etwas gebräunt, teils leichter Wasserrand. Gutes Exemplar.
Geschichte, 17.Jh., Deutsche Geschichte, Dreißigjähr. Krieg., Europa, Schweden