Ribes fructo albo, Ribes maior fructu rubro…. Darstellung von fünf Johannisbeerplanzen mit Früchten auf einem Blatt.

1.600,00 

verfügbar

Weiter stöbern ... Artikelnummer: 7643AG Kategorie:

Beschreibung

Hortus Eystettensis –  Ribes fructo albo, Ribes maior fructu rubro…. Darstellung von fünf Johannisbeerplanzen mit Früchten auf einem Blatt. Nürnberg, 1713. Kolorierter Kupferstich aus B. Besler: Hortus Eystettensis. 48,5 x 40.

Der Garten von Eichstätt „Hortus Eystettensis“ wurde in der Zeit der Renaissance auf der Willibaldsburg in Eichstätt von Fürstbischoff Johann Konrad von Gemmingen angelegt. Dieser beauftragte den Nürnberger Botaniker und Apotheker Basilius Besler ein Prachtwerk zu den im Garten vorhandenen Pflanzen zu erstellen und 1613 erschien die erste Auflage. Heute gilt es als eines der berühmtesten botanischen Werke. Bis 1750 erschienen insgesamt 5 Auflagen. – Schönes Blatt mit rückseitigem Text.

Botanische Grafik, Botanik, Früchte