RÖSSIG, C(arl) G(ottlob). Erste Grundsätze der Wiesenwirthschaft des Futterbaues, der Wiesenpolizey und des Wiesenrechtes,
nebst einer vorgesezten Abhandlung über das Verhältniß des Wiesenbaues zum Ackerbau und Viehzucht.
120,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
LANDWIRTSCHAFT – RÖSSIG, C(arl) G(ottlob). Erste Grundsätze der Wiesenwirthschaft des Futterbaues, der Wiesenpolizey und des Wiesenrechtes, nebst einer vorgesezten Abhandlung über das Verhältniß des Wiesenbaues zum Ackerbau und Viehzucht. Leipzig, Sommer, 1792. Klein-8°. XXII S., 1 nn. Bl., 125 S. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung und Rückenschild, (minimal beschabt, Rücken mit kleiner Wurmfraßstelle).
Erste Ausgabe. – VD18 11585250; Pierer 14, 377. – Die Schrift des Juristen und Professors für Natur- und Völkerrecht Karl Gottlob Rössig (1752-1806) behandelt in 24 Kapiteln die Grundlagen des Wiesenbaues mit den verschiedenen Futterpflanzen und deren Ernte und Nutzung, sowie die rechtlichen Grundlagen. – Sehr schönes Exemplar.
Garten/Land/Haus/Forst, 18.Jh., Landwirtschaft, Ackerbau