Beschreibung
SALOMÉ (d.i. Wolfgang Cihlarz). Götterdämmerung. Berlin, Edition Raab Galerie, 1984. Quer-Folio. 5 Bl., mit 20 farbigen Alugraphien. Lose in flexibler Originalmappe mit Deckeltitel, (gering angestaubt).
Eins von 180 nummerierten Exemplaren (insgesamt 200 Exemplare) der Serie B (Nr. 104). – Im Impressum vom Künstler signiert. – Die Alugraphien sind durch Anregung des mittelalterlichen Nibelungenliedes und Richard Wagners „Rind der Nibelungen“ entstanden. – Der zu den Neuen Wilder gehörende deutsche Maler Salomé, geb. 1954 in Karlsruhe definiert sich selbst als Kunst und gilt als ein Hauptvertreter des Neoexpressionismus. – Gering unfrisch.
Kunst, 20.Jh., Kunst nach 45