GUILLERMUS (GUILELMUS) PARISIENSIS. Postille maiores in Epistolas & Evangelia…
(und Anhang) Daniel AGRICOLA, Passio domini…
2.600,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
GUILLERMUS (GUILELMUS) PARISIENSIS. Postille maiores in Epistolas & Evangelia… (und Anhang) Daniel AGRICOLA, Passio domini… Basel, Adam Petri, 1514. 2 Teile in 1 Band. 4°. 4 nn., 352 num., 12 nn.; 39 num, 1 nn. Bl., mit 2 Holzschnitt-Titelbordüren, 2 fast ganzseitigen und 176 kleinen Textholzschnitten von Urs Graf. Blindgeprägter Kalbslederband der Zeit über Holzdeckeln mit 2 Schließen, papierne Rückenschilder, (Kanten und Gelenke restauriert, etwas wurmstichig, Schließenleder ergänzt).
Erste Ausgabe bei Petri in Basel. – VD16, E4386 und VD16, 4708; Hieronymus 67 und 67a; Muther 1281. – Die Postille, herausgegeben von dem Pariser Dominikaner Guillermus, war eines der beliebtesten Erbauungsbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Sie basiert höchstwahrscheinlich auf einer Mitte des 15. Jahrhunderts erstellten Predigtsammlung des Nürnberger Dominikanerpriors Johannes Herolt zu den Heiligen für jeden Tag des Kirchenjahres. – Einzelne der prachtvollen Holzschnitte des Urs Graf (1485-1528) wurden bereits 1509 in der Postilla Guillermi, die einen wesentlich geringeren Umfang hat, verwendet. Bei Froben erschien dann 1512 die erste umfassend von Graf illustrierte Ausgabe. – Teilweise etwas fleckig, das letzte Fünftel stärker wurmstichig, einige Anmerkungen von zeitgenössischer Hand, fliegender Vorsatz später ergänzt. – Gutes Exemplar in einem dekorativen Einband. // 2 parts in 1 volume. 4to. 4 unn., 352 num., 12 unn.; 39 num, 1 unn. Bl., with 2 woodcut titel borders, 2 nearly whole-page and 176 small woodcut illustrations in text by Urs Graf. Contemporary blind tooled calf over wooden boards with 2 clasps and paper labels on spine, (edges and hinges restored, some wormholes, calf stripes of the clasps renewed). – First Petri edition. – VD16, E4386 and VD16, 4708; Hieronymus 67 and 67a; Muther 1281. – The Postille, published by the Parisian Dominican friar Guillermus, was one of the most popular books of devotion in the 15th and 16th centuries. It is most likely based on a collection of sermons on saints for every day of the church year compiled by the Nuremberg Dominican priest Johannes Herolt in the mid-15th century. Some of the magnificent woodcuts by Urs Graf (1485-1528) were already used in 1509 in the Postilla Guillermi, which is significantly less voluminous. The first edition comprehensively illustrated by Graf was published by Froben in 1512. – Some spotting in places, the last fifth more heavily worm-eaten, some annotations in a contemporary hand, flyleaf added later. – Nevertheless a good copy in a decorative binding.
Alte Drucke, Theologie, 16.Jh., Holzschneidekunst, Religion