Beschreibung
DISSERTATIONEN – LICHTWER, Magnus Gottfried. De factis legatis diatribe. Wittenberg, Schlomach, 1748. Klein-4°. XXXVIII S. Schlichte Halbleinenbroschur des 20. Jahrhunderts, (etwas angestaubt).
Erste Ausgabe. – VD18: 15004147; NDB 14, 469. – Juristische Dissertation des später als der deutsche Lafontaine bekannt gewordenen Juristen Magnus Gottfried Lichtwer (1719-1783). In den 1740er Jahren lehrte Lichtwer in Wittenberg zur Logik und den Moralansichten Christian Wolffs in Wittenberg. „In demselben Jahre gab er eine Abhandlung „De factis legatis“ heraus, welche ebenso wie seine früheren juristischen Schriften mit Beifall von den Fachgenossen aufgenommen wurde.“ (ADB 18, 559). – Stellenweise etwas gebräunt, alte Nummerierung auf Titel.
Rechtswissenschaft, 18.Jh., Rechtswissenschaft