(MANGER, Heinrich Ludewig). Entwürfe und Kostenberechnungen zur Meublirung der Wohngebäude, für Hausmütter so wohl als Hausväter von verschiedenen Ständen.
Herausgegeben von dem Verfasser der Hausmutter.

2.000,00 

verfügbar

Weiter stöbern ... Artikelnummer: 12443AB Kategorien: ,

Beschreibung

(MANGER, Heinrich Ludewig).  Entwürfe und Kostenberechnungen zur Meublirung der Wohngebäude, für Hausmütter so wohl als Hausväter von verschiedenen Ständen. Herausgegeben von dem Verfasser der Hausmutter. Brandenburg, Halle, 1783. 8°. 4 nn. Bl., 397 S., 1 nn. Bl. Halbleder der Zeit mit Rückenvergoldung und Rückenschild, (gering beschabt).

Erste Ausgabe. – Holzmann/Boh. II, 857; VD18 10685782; ADB 20, 190. – Seltene Schrift des deutschen Architekten, Pomologen und preußischen Baubeamten Heinrich Ludwig Manger (1728-1790). Kulturgeschichtlich äußerst interessantes Werk, das zahlreiche Ratschläge und Kostenvoranschläge für die verschiedensten, dem Wohlstand entsprechenden, Wohnungseinrichtungen der Zeit beinhaltet. Kostenrechnungen für alle Einrichtungsgegenstände vom Keller bis zum Dachboden werden, einschließlich der Räume für das Personal werden aufgelistet. So finden sich Angaben für Möbel, Stoffe, Tapeten, Haushalt- und Küchengeräte, Silber, Gläser, Uhren, Bücherschränke, etc. – Minimal angestaubt, mit 2 gestochenen Ex-Libris, „Ad Bibliothecam Honkenianam“ auf Innendeckel und „Zu der v. Arnim Neunsundschen Bibliothek“ auf dem Hinterdeckel. – Schönes Exemplar des seltenen Titels.

Garten/Land/Haus/Forst, Kulturgeschichte, 18.Jh., Innenarchitektur, Inneneinrichtung, Kulturgeschichte