REIFFENSTEIN, Carl Theodor. Frankfurt am Main, die freie Stadt in Bauwerken und Straßenbildern.
Nach des Künstlers Aquarellen und Zeichnungen aus dem Städtischen historischen Museum und aus Privatbesitz.
1.800,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
FRANKFURT – REIFFENSTEIN, Carl Theodor. Frankfurt am Main, die freie Stadt in Bauwerken und Straßenbildern. Nach des Künstlers Aquarellen und Zeichnungen aus dem Städtischen historischen Museum und aus Privatbesitz. Frankfurt am Main, Jügel, 1894-99. 6 Hefte (alles Erschienene). Gross-4°. Lose Text- und Tafelblätter, mit 72 (davon 13 montierten farbigen) Tafeln. Illustrierte Originalleinenmappe mit Deckeltitel, (leicht bestoßen, Gelenke etwas eingerissen).
Erste Ausgabe. – Weizsäcker/Desoff II, 117; Sauer 824. – Frankfurt, eine Stadt im ewigen Wandel. Schon im 19. Jahrhundert wurde abgerissen , neu gebaut und die Stadt ständig verändert. Der Maler Carl Theodor Reiffenstein schuf zwischen 1836 und 1893 über 2000 Zeichnungen der Stadt, in denen er das „alte Frankfurt“ festhielt. „In seiner „Sammlung Frankfurter Ansichten“ entwarf er etwas, was man als „Psychogeographie“ bezeichnen könnte – einen persönlichen sozialen Erinnerungsraum der Stadt.“ (Historisches Museum, Ausstellung Reiffenstein, 2023). – Die Mappe zeigt seine wichtigsten Arbeiten. – „Einzig in seiner Art und zugleich von besonderer lokalgeschichtlicher Bedeutung“ (Sauer). – Mit kurzen Erklärungen zu den Tafeln von O. Cornill und einer biographischen Einleitung von G. Beck. – Vollständig und gut erhalten.
Francofurtensien, Frankfurt, Hessen