STRAPAROLA, Giovan Francesco. Die Ergoetzlichen Naechte.
Aus dem Italienischen übersetzt und eingeleitet von Hanns Floerke.
200,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
STRAPAROLA, Giovan Francesco. Die Ergoetzlichen Naechte. Aus dem Italienischen übersetzt und eingeleitet von Hanns Floerke. München, Georg Müller, 1908. 2 Bände. 8°. X, 425 S.; XIV, 334 S., 1 nn. Bl., mit 16 Illustrationen von Paul Renner auf Tafeln. Originalhalbpergament mit Rücken- und Deckelvergoldung sowie Rücken- und Deckeltitel, (etwas gebräunt, gering beschabt).
Erste Ausgabe der Übersetzung. – Hayn-Got. IX, 562 (gibt nur 10 Tafeln an). – Erschienen als: Perlen Älterer Romanischer Prosa, Band VIII und IX. – Eins von 800 nummerierten Exemplaren (Nr. 643). – „In München nach Erscheinen beschlagnahmt gewesen!“ (Hayn/G.). – Hauptwerk des italienischen Autors Giovanni Francesco Straparola (um 1480-ca. 1558), das zwischen 1550 und 1610 in 32 italienischen Ausgaben erschien. „Der Grund für diese ausserordentliche Beliebtheit, die sich in Italien hauptsächlich auf die nichtliterarischen Kreise erstreckte, ist wohl darin zu suchen, dass die „Notti“ die erste Sammlung von Volksmärchen enthalten, der wir in Europa begegnen.“ (Einleitung S. 6). – Minimal gebräunt.
Literatur, Erotika, Märchen, Renaissance, ital.Literatur