TICHAUER, Theodor und Walter FRIEDLÄNDER. Das Recht der Jugend.
120,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
TICHAUER, Theodor und Walter FRIEDLÄNDER. Das Recht der Jugend. Berlin, Dietz Nachf., 1930. 8°. 2 nn. Bl., 107 S. Originalleinen mit Rücken- und Deckeltitel, (leicht fleckig).
Erste und einzige Ausgabe. – Der Titel gehört zu den 1938 verbrannten Büchern und wurde auf die „Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums“ gesetzt. – u.a. mit Kapiteln zum Jugendwohlfahrtsrecht, Kinder- und Jugendschutz, sowie zu den Rechten und Pflichten von Jugendlichen. – Der Sozialpädagoge Walter Friedländer war bei Erscheinen des Buches Stadtrat in Berlin. 1933 emigrierte er in die USA wo er an verschiedenen Universitäten lehrte, ab 1959 auch wieder in Deutschland. Der Jurist Theodor Tichauer wurde 1942 in Auschwitz ermordet. – Name auf fliegendem Vorsatz, sonst sehr gutes Exemplar.
Kulturgeschichte, Rechtswissenschaft, 20.Jh., Rechtswissenschaft, Soziologie, Drittes Reich, Sozialgeschichte, Sozialistika