WINTZENBERGER, Daniel. Warhafftige Geschichte, und gedenckwirdiger Händel, so von dem 1500. Jar an, bis auff dis 1583. Jar ergangen,
kurtz und richtig nach ordenung der Jare.
980,00 €
zzgl. Versandkosten
verfügbar
Beschreibung
WINTZENBERGER, Daniel. Warhafftige Geschichte, und gedenckwirdiger Händel, so von dem 1500. Jar an, bis auff dis 1583. Jar ergangen, kurtz und richtig nach ordenung der Jare. Dresden, Gimel Berg für Mathes Urban und Hans Spindelmeyer, 1583. Klein-4°. 8 nn., 209 num, 3 nn. Bl., mit Titelholzschnitt und zahlreichen, teils wiederholten Textholzschnitten. Flexibles Pergament der Zeit mit Rückentitel, (Pergament knittrig, etwas fleckig, Schnittspuren, Rückendeckel verkürzt).
Erste und einzige Ausgabe, selten. – VD16 W 3561; Graesse VI, 463; STC 919. – Der aus Grimma stammende Daniel Wintzenberger war kursächsischer Postbereiter und gilt als der erste Topograph der Stadt Dresden. – Interessante Chronik der Jahre 1500-1583, die neben den historischen Ereignissen auf Sonnen- und Mondfinsternisse und andere astronomische Erscheinungen festhält. Die Holzschnitte mit Wappendarstellungen, astronomischen und astrologischen Darstellungen. – Durchgehend gebräunt, einige Lagen davon stark. Teil mit alten gelöschten Besitzvermerken (mit Kopierstift durchgestrichen) und einigen Randeinrissen, Besitzeintrag von 1770 auf Innendeckel, letztes Blatt alt hinterlegt. – Wie bei den Exemplaren in der SBB und der Bibliothek Regensburg wurden auch hier zwei zusätzliche Blatt 39 und 40, sowie bei diesem Exemplar auch nach Blatt 192 zwei Blatt zusätzlich eingebunden.
Alte Drucke, Geschichte, 16.Jh., Astronomie, Chroniken, Deutsche Geschichte, Holzschnitte